Seit 1997 alimentieren die Fred Tschanz Betriebe unsere Stiftung für bedürftige, geistig und/oder körperlich beeinträchtigte Kinder und Jugendliche in der Region Zürich. Die Bar- oder Naturalspenden werden für Schulungs- und Weiterbildungszwecke, medizinische Leistungen sowie Pflege und Betreuung eingesetzt, soweit diese Kosten nicht von Sozialversicherungen oder anderen staatlichen Werken übernommen werden. Dazu zählen beispielsweise heilpädagogisches Reiten oder Legasthenietherapie.
Zürcher Kantonalbank
8010 Zürich
Zugunsten von:
IBAN CH31 0070 0110 0003 1704 9
Fred Tschanz Stiftung
c/o Fred Tschanz
Limmatquai 2
8024 Zürich
Konto: 80-151-4
Mit unserem internen Fonds fördern wir nachhaltige Entwicklungen: von der Schulung unserer Mitarbeitenden über unser Angebot bis hin zu Investitionen und Umbauten. Unter anderem finanzieren wir daraus Programme zur Vermeidung von Food Waste oder für Weiterbildungen in der Ressourcen-effizienten Menugestaltung.
Nachhaltiges Handeln ist in den Werten des Familienbetriebs Fred Tschanz fest verankert. Unsere Betriebe dürfen sich ab sofort mit der Nachhaltigkeitszertifizierung von Schweiz Tourismus schmücken.
Seit Anfang Juli liegt unser HR Management in den erfahrenen Händen von Mediha Murati. Ihr unbescheidenes Ziel: Fred Tschanz zur beliebtesten Arbeitgeberin der Branche zu machen.
Die kraftvolle Ruhe, die Pferde ausstrahlen, verzaubert so manches Mädchen. Für Lara jedoch hat die Verbindung zu ihren wiehernden Freunden eine spezielle Bedeutung.